Das Angebot für Pilotschulen

Der Elternfinanzierungs-Shop existiert, um Eltern die Beschaffung von modernen, digitalen Medien einfacher zu machen. Für bayrische Pilotschulen und Eltern haben wir ein spezielles Angebot entwickelt. #bavarianpioneers

Fördermittel: Jetzt bis zu 300 € zurückholen.

Wir stellen die Anforderungen an die Technik sicher

Einzuhaltende Vorgaben stellen sicher, dass die Technik kompatibel mit der Schulinfrastruktur ist. Wir haben diese Vorgaben für Sie geprüft und die richtige ausgewählt.

Wir helfen bei der Antragstellung

Der Pilotversuch wird staatlich gefördert. Damit Sie bis zu 300 Euro der Kosten für die Schultechnik Ihres Kindes zurückbekommen, helfen wir Ihnen beim Papierkram.

Sie entscheiden: Elternfinanzierung oder Kauf

Sie wählen die Wunsch-Technik aus und entscheiden, ob Sie sie finanzieren oder Kaufen wollen. Nach der Bestellung melden wir uns bei Ihnen mit den weiteren Schritten.

Für Eltern

Kosteneffiziente Beschaffung von Schultechnik für Erziehungsberechtigte:

  • Sie wählen zwischen Tablet, Laptop oder Convertibel
  • Optional: Passendes Zubehör hinzufügen
  • Monatlich oder alles auf einmal bezahlen

So hat Ihr Kind alles, was es für den digitalen Unterricht von zuhause oder in der Schule braucht und Sie haben gleichzeitig von Ihrem Budget.

Nach der Bestellung helfen wir Ihnen bei der Antragstellung. Sie erhalten den vollen Anschaffungswert, max. 300 Euro zurück!

Für Schulen

Limitiertes Angebot

Eltern haben die Möglichkeit die Technik bevor Sie bestellen, zu testen. Dazu können Schulen ein Klassen-Setup von Samsung kostenfrei über eine Dauer von 3 Monaten anfordern. Sie geben Sie Technik direkt an Schülerinnen und Schüler weiter. Unverbindlich und 100% risikofrei.

Bei Fragen zur Umsetzung, Förderungen oder Medienbildungskonzepten stehen unsere Schulberater zur Verfügung.

Zeitgemäße Technik für zeitgemäßes Lernen

Leistungsstark, systemoffen und kinderleicht – Faktoren, auf die es ankommt für den hybriden Unterricht von heute und morgen.
Samsung Neues Lernen Logo

Der Pilotversuch im Überblick

Wer ist Teil des Pilotversuchs?

Staatliche Förder-, Mittel-, Real-, und Wirtschaftsschulen sowie Gymnasien des Freistaats Bayern sollen in den Schuljahren 2022 und 2023 digitalisiert werden.

Worum geht es beim Pilotversuch?

Hierfür ist u.a. die Implementierung zeitgemäßer Konzepte zum Lernen mit mobilen Endgeräten vorgesehen. Schülerinnen und Schülern sollen jahrgangsstufenweise mit Tablets, Notebooks oder Convertibles zum Lernen in und außerhalb der Schule ausgestattet werden.

Wie wird der Pilotversuch umgesetzt?

Erziehungsberechtigte sollen die Beschaffung von Tablets, Notebooks oder Convertibles in Absprache mit Ihrer Schule übernehmen. Hierfür erhalten Sie im Nachgang eine finanzielle Unterstützung. Dafür stellen sie einen Antrag und bekommen, sofern einige Kriterien erfüllt sind, Fördermittel ausgeschüttet. Ratenkäufe/Finanzierungen werden ebenfalls gefördert!

Einige Kriterien:

  • Es handelt es sich um eine neues Gerät, das zudem einen bestimmten Preis nicht übersteigt.
  • Die Schule muss am Pilotversuch bereits teilnehmen, wenn Technik erworben wird.
  • Die Technik erfüllt die von der Schule aufgestellten technischen Bedingungen.

Mehr Informationen: https://www.km.bayern.de/schule-digital/schulentwicklung-digital/pilotversuch-digitale-schule-der-zukunft/beschaffung-der-mobilen-endgeraete.html

Was sind die technischen Anforderungen?

Neugerät (obligatorisch) ● Gerätetyp (Notebook, Convertible oder Tablet) ● Ausstattungskomponenten (Tastatur, Stift) ● Anschlüsse (z. B. für Speichermedien, Kopfhörer, Mikrofon, Webcam) ● Betriebssystem ab einer bestimmten Version ● Bildschirmgröße (obligatorisch mind. 10 Zoll, vgl. die Empfehlung der Kommunalen Unfallversicherung Bayern) ● Schnittstellen (z. B. WLAN)

Mehr unter: https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2022/257/anhang/Anlage_01.pdf

Wer ist beteiligt?

Beteiligt sind alle Pilotschulen in den Regierungsbezirken:

Mittelfranken, Niederbayern, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Unterfranken, Schwaben

Hilfe bei Fragen und der Antragstellung

Haben Sie vorab Fragen oder wollen Sie die Fördermittel beantragen?

Der Support von unserem Kooperationspartner Samsung Neues Lernen hilft Ihnen sofort weiter.

Kostenfreie Hotline: 0800 55 65176.
Montag bis Freitag von 9-17 Uhr (außer an Feiertagen)

Mehr unter: https://www.samsung.com/de/business/neues-lernen/

#bavarianpioneers

Das Angebot gilt nur für alle Schulen, die am Pilotversuch im Bundesland Bayern teilnehmen und alle, unter nachfolgendem Link genannten Kriterien erfüllen. Mehr Informationen